Bürger ernst nehmen.
  Zukunft kompetent gestalten.
  Engagiert für die Gemeinde Aßling !
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Unsere Ziele sind hoch gesteckt, wir legen aber auch den größten Wert auf ihre vernünftige 
  Erreichbarkeit. Deshalb werden wir bei allen Projekten sorgfältig auf eine solide Finanzierbarkeit 
  achten und uns für zukunftssichere und nachhaltige Entscheidungen einsetzen. 
  Gemeindeentwicklung
  Der Gemeindebürger steht im Mittelpunkt, nicht die persönlichen Interessen Einzelner.
  Steigerung der Attraktivität für mittelständische Unternehmen sowie Stärkung der heimischen 
  Wirtschaft ohne Verlust des ländlichen Charakters. Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und 
  Grundstücken bevorzugt in bestehenden Baulücken.
  Finanzen 
  _Fortführung des eingeschlagenen Konsolidierungskurses für die gemeindlichen Finanzen. 
  Optimierung bestehender Verbindlichkeiten vor dem Hintergrund der aktuellen Niedrigzinsphase.
  Familie, Bildung und Erziehung 
  ____ 
  Klares Bekenntnis zum Schulstandort Aßling   und   bessere digitale Ausstattung der Schulen.
   
  Steigerung der Attraktivität für junge Familien. Nutzung des Erfahrungsschatzes der älteren Generation 
  für das Gemeinwohl. Schaffen einer altersgerechten Infrastruktur und Fördern eines generationenübergreifenden Miteinanders.
  Verkehr & Umwelt
  Zukunftsorientierte Verkehrsplanung sowie bedarfsgerechte Steuerung des Individualverkehrs.
  Bekenntnis zum Verbleib der Trinkwasserversorgung in öffentlicher Hand.
  Forderung einer gentechnikfreien Anbau- und Fütterungszone im Gemeindegebiet Aßling.
  Verwaltung
  Wir wünschen uns eine moderne, bürgerfreundliche und effektive Verwaltung und
  verstärkte Investitionen in Aus- und Fortbildung der gemeindlichen Mitarbeiter.
 
 
 
 
 
  “Nichts existiert ohne Ziel” (Charles Baudelaire (1821 - 1867), französischer Dichter)